Harpsicle® Harps
Harpsicle® Harps werden in den USA von der Werkstatt des Familienunternehmens William Rees gefertigt.
Der Korpus besteht aus laminierter Birke. Vorderstange und Wirbelstock aus massivem Ahorn.
(Wir bitten um Verständnis, dass sich die Preise auf vorrätige Harfen beziehen und sich unter Umständen bei Neubestellungen durch eventuelle Schwankungen im Dollar ändern können)
Harpsicle® Harp
ohne Halbtonklappen
Grundstimmung C-Dur
660,- €
Das besonders günstige Grundmodell - Harpsicle® Harp - ist mit 2,6kg ein echtes Fliegengewicht.
Diese Harfe wird ohne Halbtonmechaniken geliefert, d.h. man kann auf ihr in den
Tonarten C-Dur und a-Moll ohne umzustimmen spielen.
Aufgrund der fehlenden Stegstifte können nachträglich keine Halbtonklappen nachgerüstet werden.
Wie alle Harpsicle Harps ist sie in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Zwei Gurtpins ermöglichen es, sie sich mit einem Gitarrengurt bequem umzuhängen, um sogar im Stehen oder Gehen zu spielen zu können.
Sharpsicle™ Harp
Halbtonklappen an C, F
Grundstimmung C-Dur
930,- €
Bei der Sharpsicle™ Harp sind bereits 2 Klappen je Oktave montiert: an allen C's und F's.
Damit ist sie in 6 Tonarten spielbar (C-Dur, G-Dur, D-Dur und a-Moll, h-Moll, e-Moll).
Sie wiegt ca. 2,7 kg.
Flatsicle™ Harp
Halbtonklappen an C, F, B
Grundstimmung F-Dur
975,- €
Die Flatsicle™ Harp hat zusätzlich zur Sharpsicle™ Harp noch eine Klappe je Oktave mehr
- C, F und H - und ist damit in acht Tonarten spielbar.
Gewicht ca. 2,8kg
Das Nachrüsten der fehlenden Klappen
(sozusagen das Upgrade zum Fullsicle) liegt bei 250,-€.
Fullsicle™ Harp
komplett mit Halbtonklappen
Grundstimmung Es-Dur
1250,- €
Die Fullsicle™ Harp ist vollständig mit Halbtonklappen auf jeder Saite ausgestattet und damit
in 8 Dur- und 8 Moll-Tonarten spielbar.
Mit 2,9kg immer noch sehr, sehr leicht, ist sie eine perfekte Reisebegleiterin.
Diese Harfe ist gegen Aufpreis auch erhältlich als "Special Edition Fullsicle™ Harp",
gebaut aus Walnuß- oder Kirschholz (In diesen Ausführungen liegt sie bei 1400,-€).
Mittlerweile werden diese Harfen mit eigens entwickelten "Rees-Halbtonklappen" ausgestattet.
Diese Klappen können durch uns jederzeit als Ersatz oder zum Aufrüsten beschafft werden.
Doch auch die früher verwendeten Robinson-Halbtonklappen haben wir noch im Programm, um ältere Modelle aufrüsten oder reparieren zu können.
Alle Harfen haben einen Tonumfang
von 3 1/2 Oktaven mit 26 Saiten
von c bis g3, sind 84 cm hoch und
je nach Halbtonklappen-Bestückung
2,6 - 2,9kg leicht.
Harpsicle® Harps können in klar lackiertem Ahorn oder in den 10 folgenden Farben bestellt werden.
Sollte Ihr Farbwunsch nicht vorrätig sein, dauert eine Bestellung aus Übersee etwa 6 Wochen.
Alle Harfen haben einen Tonumfang von 3 1/2 Oktaven mit 26 Saiten von c bis g3,
sind 84 cm hoch und je nach Halbtonklappen-Bestückung 2,6 - 2,9kg leicht.
Harpsicle® Harps können in klar lackiertem Ahorn oder folgenden Farben bestellt werden:
schwarz, weiß, rot, blau, lila und pink.
Sollte Ihr Wunschmodel nicht vorrätig sein, bestellen wir Ihr Instrument gerne in Übersee. Die Lieferzeit wird individuell in den USA angefragt.
Grand Harpsicle® Harp
Erhältlich in rot-, blau-, schwarz-, weiß-metallic und natur.
2400,- €
Die Grand Harpsicle® Harp ist die große Schwester der Harpsicle® Harps und eine der außergewöhnlichsten Harfen auf dem Markt.
Sie ist eine Elektro-Harfe, die jedoch auch unverstärkt und rein akustisch gespielt werden kann. Durch ihren Resonanzkörper hat sie Vergleich zu anderen kompakten, reinen E-Harfen einen deutlich volleren und dynamischeren Klang.
Die Grand Harpsicle® Harp hat 33 Saiten und den Tonumfang einer großen Hakenharfe.
Die Diskantsaiten sind aus Nylon, die Bass-Saiten Metall umsponnen. Selbstverständlich ist sie vollständig mit "Rees"-Halbtonklappen bestückt.
Mit einer Höhe von 114cm und einem Gewicht von ca. 5kg Gewicht ist dieses kompakte Instrument immer noch sehr gut transportabel. Sie kann entweder mit angeschraubten Beinen als Standharfe gespielt, oder aber mit einem Schultergurt (ein bißchen ähnlich wie eine E-Gitarre) umgehängt werden.
Die Grand Harpsicle® Harp ist mit einem professionellen L.R. Baggs Tonabnehmersystem und eingebautem Vorverstärker ausgestattet und kann mit einem handelsüblichen Klinkenkabel ("Gitarren-/Instrumentenkabel") mit einem Verstärker verbunden werden. Am besten klingt die Harfe über einen Acoustic- oder Keyboard-Verstärker.
Ein E-Gitarrenverstärker ist weniger geeignet,
da der Klang durch ihn sehr scharf und dünn wird.
Harpsicle® Harps Zubehör
Passende Harfentasche, gepolstert und wasserabweisend mit stabilem Reißverschluss. Seitentaschen nehmen Noten und Zubehör auf. Inklusive längsverstellbarem Schultergurt. (Die Taschen werden in einer kleinen Manufraktur in den USA gefertigt und die Lieferzeit kann bedauerlicherweise derzeit bis zu 4 Monate betragen)
Ausführungen: Standard, Deluxe
Harpsicle Harps und Grandsicle Harps
ab 160,- €
Kniestock um die Harfe auf den Oberschenkeln abstützen zu können.
Über einen einfachen Spannmechanismus wird der Ahornstab in einem Schall-Loch der Harfe befestigt.
25,- €
Ständer, der das Spielen der Harfe im Sitzen ohne Kniestock in optimaler Höhe ermöglicht.
Er kann zum Spielen angekippt werden.
200,- €
Große Ausführung zum Spielen im Stehen:
280,- €
Englischsprachige Harfenschule mit Begleit-DVD für Harpsicles und andere, kleine Harfen.
28,- €
Weitere Notenhefte für kleine Harfen vorrätig
Telefonzeiten
Tel. 040 669 08 793
Mo. 10 - 13 Uhr + 14 - 16 Uhr
Di. geschlossen
Mi. 10 - 13 Uhr
Do. 10 - 13 Uhr
Fr. 10 - 13 Uhr + 14 - 16 Uhr
Werkstatt und Ausstellung
"Handwerkerhof Ottensen", 2. Stock, Bahrenfelder Str. 321
in 22765 Hamburg-Altona
Mail: mail(at)henrikschupp.de