Saiten

Eine Saite ist gerissen ... ? 
Kein Problem - wir können Ihnen kurzfristig jede marktübliche Saite beschaffen.

Eine Aufstellung aller sofort verfügbaren Saiten folgt mittelfrisitg an dieser Stelle.

Für die Nachbestellung einzelner Saiten meiner Harfentypen benutzten Sie bitte diesen Saitenplan.


Bitte nennen Sie uns bei der Saitenbestellung sowohl das Harfenmodell, als auch das verwendete Saitenmaterial, die Saitennummer und den Saiten-Ton. 
Eine Bestellung könnte dann beispielhaft so klingen:

Modell Cadiz / Darmbesaitung / Nummer 20 / eingestrichenes c

Bei der Nachbestellung von Ersatzsaiten hilft es uns sehr, möglichst viele Informationen zu bekommen, um die richtige Saite ausfindig zu machen.

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen leider, dass sich schnell Fehler einschleichen, man sich mit der Saitennummer verzählt hat oder das falsche Saitenmaterial bestellt wird.
Neben den metallumsponnenen Bass-Saiten, sind bei unseren Harfenmodellen im Normalfall Karbonsaiten oder alternativ Darmsaiten aufgezogen. 

Versuchen Sie sich beim Ermitteln der Saiten-Nummer an den farbigen Saiten zu orientieren. Nicht bei allen Harfen ist die oberste, kürzeste Saite auch zwangsläufig die Saite mit der Zählnummer 1 - weshalb die Angabe des Harfenmodelles uns hier behilflich ist. Vielen Dank.

Hölzer

Für den Harfenbau verwende ich verschiedene Holzarten. Jede hat einen ganz eigenen Charakter in Bezug auf Klang und Ausstrahlung. Typische Hölzer sind Vogelaugenahorn, Riegelahorn, Kirsche, Nussbaum, Ulme und Esche. Den Resonanzboden fertige ich aus bestem Tonholz der Hochgebirgsfichte.


Bauweisen

Die Harfenmodelle werden in drei verschiedenen Konstruktionstypen gebaut.

  • Kastenbauweise - Eine einfache Bauweise in massiver Ausfertigung
  • Halbrundbauweise - Aus einzelnen Vollholzspänen verleimte Bauweise
  • Schichtbauweise - Aufwändigere, klassische Bauweise die auch im modernen Konzertharfenbau verwendet wird

Oberflächen

Die Holzoberflächen werden am Ende durch hochwertige Öle, Wachse, Schellackpolituren oder moderne Kunstharzlacke versiegelt.


Telefonzeiten

Tel.   040 669 08 793
Mo. 10 - 13 Uhr + 14 - 16 Uhr 
Di. geschlossen
Mi. 10 - 13 Uhr
Do. 10 - 13 Uhr
Fr. 10 - 13 Uhr + 14 - 16 Uhr

Werkstatt und Ausstellung

"Handwerkerhof Ottensen", 2. Stock, Bahrenfelder Str. 321 
in 22765 Hamburg-Altona

Mail:  mail(at)henrikschupp.de